MENÜ

SCHULBRÜCKE

Die Friedrich-Adolf-Richter-Schule beteiligt sich bereits seit 2017 an der SchulBrücke. Jedes Jahr bietet die Deutsche Nationalstiftung Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus vielen europäischen Ländern für eineinhalb Wochen die Möglichkeit des gemeinsamen Lernens.

 

Die jungen Menschen lernen, dass die nationale Identität und deren Zukunft ohne Europa nicht zu definieren ist. Sie erarbeiten sich ein theoretisch und geschichtliches Fundament und stellen Fragen an die Zukunft Europas. Sie schließen dabei über Ländergrenzen hinweg Freundschaften und bleiben oft lange Zeit über die SchulBrücke hinaus in Kontakt.

Auch wenn das Projekt SchulBrücke nur 6 bis 8 Schülerinnen und Schülern unserer Schule zugutekommt, ist uns die Teilnahme an dieser Fahrt sehr wichtig.