Herausforderung
Im Projekt „Herausforderung“ verändern Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse den Modus des Lernens für eine bestimmte Zeitspanne bewusst und tiefgreifend. Nach einer intensiven Vorbereitung arbeiten die Schülerinnen und Schüler für knapp zwei Wochen in eigenverantwortlich selbst gewählten Projekten. Dies findet außerhalb des gewohnten Schul- und Familienumfeldes statt. Unterstützt werden die Jugendlichen von sog. Companions. Die Herausforderung fördert den Erwerb von Schlüsselkompetenzen wie Selbstständigkeit und Teamfähigkeit, stärkt das Problemlösungsvermögen und die Kreativität und förddert die Persönlichkeitsentwicklung.